Das DTKV-Manuskripte-Archiv
Sie haben ein Stück komponiert – und es noch nicht in einem Verlag veröffentlicht? Im DTKV-Manuskripte-Archiv können Sie Ihr Stück dennoch sichtbar machen und es anderen Musikern zur Verfügung stellen – ein Service, der gerade im Rahmen von Jugend musiziert oft in Anspruch genommen wird! Das Archiv sammelt unveröffentlichte Werke und publiziert sie im Katalog, der auch übers Internet zugänglich ist.
Interpret*innen und Musikpädagog*innen (auch weit über den DTKV hinaus) bietet der reichhaltige Fundus des Archivs die Möglichkeit, geeignete zeitgenössische Werke jeder Besetzung und Schwierigkeit für den eigenen Gebrauch oder für Schüler – etwa zum Einsatz beim Wettbewerb Jugend musiziert – zu finden.
Das 1980 gegründete Manuskriptarchiv des DTKV wird in Siegburg durch eine Kooperation mit der Engelbert-Humperdinck-Stiftung betreut. Sämtliche Werke des Archivs werden sowohl in der Bundesgeschäftsstelle in München als auch in der Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg (Zeughausstr. 5, 53721 Siegburg) archiviert und können hier bestellt werden. Die Besteller*innen erhalten das gewünschte Werk als Kopie gegen eine vom Umfang der Bestellung abhängige Schutzgebühr.
In der Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg, die ideal an Zug- und Autoverkehr angebunden ist, können nach Terminabsprache die in Frage kommenden Werke angesehen und am Instrument erprobt werden.
Sie möchten eine Komposition ins Archiv einreichen?
Hier geht es zum Aufnahmeverfahren.
Sie möchten den Katalog einsehen? Hier geht es zum Manuskripte-Archiv.