Mitgliedschaften und Kooperationen
Der DTKV Saar vertritt die Interessen seiner Mitglieder und aller Musikberufe in verschiedenen Gremien und Institutionen. Mit unserer Gremienarbeit stärken wir die Position der Musikschaffenden in der Gesellschaft, erhalten Informationen aus erster Hand und beteiligen uns aktiv an der politischen Meinungsbildung.
Deutscher Tonkünstlerverband (Bundesverband)
Der Deutsche Tonkünstlerverband ist der älteste und größte Berufsverband Deutschlands für alle Musikberufe. In seinen 14 Landesverbänden sind rund 9.000 Mitglieder organisiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und aller Musikberufe in Politik und Gesellschaft, verfolgt Gesetzgebungsverfahren und politische Willensbildung, greift aktuelle Themen zur beruflichen Situation von Musikschaffenden auf und bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Dienstleistungen und Vergünstigungen an.
Deutscher Musikrat
Der Deutsche Musikrat (DMR) tritt politisch für die Interessen von 16,5 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland ein und ist der weltweit größte nationale Dachverband der Musikkultur. Er repräsentiert über 100 Organisationen und Dachverbände des professionellen Musiklebens und des Amateurmusizierens. Er fördert zahlreiche Projekte, unter anderem den Wettbewerb „Jugend musiziert“.
Deutscher Kulturrat
Der Deutsche Kulturrat ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Er ist Ansprechpartner für Politik und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union bei übergreifenden kulturpolitischen Angelegenheiten. Er tritt für Kunst-, Publikations- und Informationsfreiheit ein und verfolgt das Ziel, die kulturpolitische Diskussion auf allen politischen Ebenen anzuregen.
Landesmusikrat Saar
Der Landesmusikrat (LMR) Saar vertritt als Dachverband die Interessen von Vereinen, Verbänden und Kulturinstitutionen, die für die Stärkung und Weiterentwicklung der musischen Breitenkultur sowie die Unterstützung professioneller Musiker*innen eintreten. Der LMR Saar fungiert im Dialog mit Politik und Öffentlichkeit als Fürsprecher einer lebendigen Musikkultur und ist selbst Träger musikpädagogischer Projekte.