Deutscher Tonkünstlerverband Landesverband Saar e.V.
Der Deutsche Tonkünstlerverband blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück, in der stets die Förderung der fachlichen und sozialen Belange unseres Berufsstandes im Mittelpunkt aller Bemühungen stand. Bewusst offen für alle Musikberufe beschäftigt sich der Deutsche Tonkünstlerverband mit allen Fragen des deutschen Musiklebens, der Musikerziehung und der Musikpflege
Sowohl Musikpädagogen als auch Komponisten und ausübende Künstler dokumentieren die Lebendigkeit unseres Verbandes. Diese Vielfalt spiegelt sich auch wider im 1967 gegründeten Landesverband Saar: Freiberuflich arbeitende Musiklehrer, Mitarbeiter an Musikschulen und der saarländischen Musikhochschule und auch Studenten der höheren Semester gleichermaßen vertreten die gemeinsamen Interessen der im Musikbereich Tätigen.
Das geschützte DTKV-Logo und die geschützten Unterrichtsverträge des DTKV bieten die Möglichkeit, die Mitgliedschaft in einem anerkannten Berufsverband nach außen zu signalisieren: die Mitgliedschaft im Deutschen Tonkünstlerverband ist ein Qualitätssiegel für Musikberufe.
Informationen über die Aktivitäten unseres Landesverbandes erhalten Sie unter den angegebenen Kontaktadressen.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Workshop - Bereit für die Bühne? Vom guten Umgang mit Lampenfieber
Samstag, 21. Oktober 2023, 13.00 bis 17.30 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 10.00 bis 14.30 Uhr
Dudweiler Landstraße 7, 66123 Saarbrücken
Information | Anmeldung
__________________________________________________________________________
"Herbstkonzert" - Schülerkonzert - Sonntag, 10. Dezember 2023, 17.00 Uhr Rathausfestsaal Heusweiler - Anmeldeschluss: 17. November 2023
Anmeldung mit allen benötigten Daten (Titel, Komponist*in mit Lebensdaten, Name und Alter der Ausführenden) an: jutta.ernst23@gmail.com (0170-9386805)
__________________________________________________________________________
Unsere Broschüre und gesondert ein Aufnahmeantrag können als pdf herunter geladen werden.
Der neue Flyer des Bundesverbandes ist erschienen und kann ebenfalls herunter geladen werden.
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung. Haftungsausschluss
Wenn Sie Informationen auf dieser Site veröffentlichen möchten oder fehlerhafte Links feststellen, wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster.
|